- Volte
-
* * *
Vol|te 〈[vɔ̣l-] f. 19〉
1. 〈Kart.〉 Kunstgriff beim Kartenmischen, durch den eine Karte an einer bestimmten Stelle liegen bleibt2. 〈Sp.〉2.1 〈Reitsp.〉 kreisförmige Figur2.2 〈Fechten〉 das Voltieren* * *
Vọl|te, die; -, -n [(frz. volte <) ital. volta, eigtl. = Drehung, zu: voltare = drehen, über das Vlat. zu lat. volvere, ↑ Volumen]:1. (bildungsspr.) Kunstgriff beim Kartenspiel, durch den beim Mischen eine Karte an die gewünschte Stelle gelangt:die, eine V. schlagen;☆ die/eine V. schlagen (einen geschickten Schachzug, Kniff anwenden).2. (Reiten) das Reiten eines Kreises von kleinem Durchmesser:eine V. reiten.3. (Fechten) seitliches Ausweichen.* * *
Vọlte2) Fechten: Ausweichen vor einem gegnerischen Hieb oder Stoß durch das Ausscheren eines Fußes aus der Gefechtslinie, damit der Gegner beim Ausfall in die Waffe läuft.3) Kartenspiel: Taschenspielertrick, bei dem die Karten so zu handhaben sind, dass nach dem Mischen eine bestimmte Karte einen vorher festgelegten Platz im Stapel einnimmt.* * *
Vọl|te, die; -, -n [(frz. volte <) ital. volta, eigtl. = Drehung, zu: voltare = drehen, über das Vlat. zu lat. volvere, ↑Volumen]: 1. (bildungsspr.) Kunstgriff beim Kartenspiel, durch den beim Mischen eine Karte an die gewünschte Stelle gelangt: die, eine V. schlagen; *die/eine V. schlagen (einen geschickten Schachzug, Kniff anwenden). 2. (Reiten) das Reiten eines Kreises von kleinem Durchmesser: eine V. reiten. 3. (Fechten) seitliches Ausweichen.
Universal-Lexikon. 2012.